"inBalance" Blog › Tai-Chi-Ausbildung
Willkommen im Blog des Instituts inBalance - Tai Chi und Qigong in Kassel
In meinem Blog erfahren Sie/erfährst Du alles Wissenswerte über die Aktivitäten des Instituts inBalance und Sie erhalten/ Du erhältst Informationen zu relevanten Tai Chi - und Qigong - Themen.
Gern können Sie/kannst Du die einzelnen Einträge auch kommentieren. Beachten Sie/ beachte bitte, dass nur Beiträge zu den jeweiligen Themen veröffentlich werden.
Die Redaktion behält sich vor themenabweichende Beiträge nicht zu veröffentlichen.
Meister Guan Yongxing aus Wudang erneut zu Gast beim Bogenschritt-Verein im Knüll
Gemeinsam mit "Weiße Kranich e.V."bietet der Bogenschritt-Verein eine interessante Seminarreihe unter Anleitung des daoistischen Kungfu-Meisters Guan Yongxing aus Wudangshan an.
Tai Chi und Qigong - neuer Präventionsleitfaden der Krankenkassen
Ab dem 01.10.2020 ändern sich die Voraussetzungen für die Anbieterqualifikationen der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention.
Tai Chi und Qigong wirksam bei chronischen Nackenschmerzen
Christoph Stumpe, Leiter des Shenmen Instituts in Düsseldorf, hat im Rahmen seiner Promotion eine wissenschaftliche Studie zum Tai Chi, mit dem Ziel, die Wirksamkeit von Tai Chi auf chronische Nackenschmerzen zu untersuchen, durchgeführt.
HNA - Artikel zum 18. Welt - Tai Chi- und Qigong - Tag (WTCQGD)
Angeboten wurden Wudang-Tai-Chi von Manfred Zeitschel, die Peking-Form und die Lange Form des Yang-Stils von Giles Eastman, Qigong der Vier Jahreszeiten von Lea Brühl und Wildgans-Qigong sowie die Acht-Brokat-Übungen von Andrea Schönig.
Tai Chi und Qigong fördern die Gesundheit, in jedem Alter
Seit 2009 unterrichte ich, Andrea Schönig, einmal wöchentlich Tai Chi in der Seniorenwohnanlage Lindenberg. Nach einem Jahr regelmäßigen Übens stellen die Teilnehmerinnen unter anderem Verbesserungen bei der Beweglichkeit, der Konzentrationsfähigkeit und beim Gleichgewichtssinn fest. Die Tai Chi-Gruppe entstand durch die Initiative einer Bewohnerin und Ute Angermanns vom Sozialdienst. In der Visite, dem Patientenmagazin des Klinikums Kassel wurde folgender Artikel dazu veröffentlicht
Tai Chi und Qigong in den Parkanlagen Kassels
Während meiner Chinaaufenthalte sah ich viele Chinesen und Chinesinnen Tai Chi und Qigong im Freien üben. Nicht nur auf idyllischen Plätzen, sondern auch auf Verkehrsinseln und auf asphaltierten Flächen in Hochhausanlagen. Am häufigsten bemerkte ich sie natürlich in den zauberhaft gestalteten chinesischen Parkanlagen. Bezugnehmend auf diese Reiseerlebnisse entstand die Idee, ein offenes, kostenfreies Tai Chi- und Qigong-Treffen für Interessierte und Teilnehmende der Tai Chi- und Qigong-Schule inBalance in den Sommermonaten anzustoßen. Die Stadt Kassel bietet mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen dafür optimale Voraussetzungen.
World Tai Chi and Qigong Day (WTCQD) am 25.04.2015 von 10-11 Uhr in Kassel
Dieser Tag wird.....
Neues von der Krankenkassenanerkennung
Der GKV-Spitzenverband der Krankenkassen hat zur Umsetzung der §§ 20 und 20a SGB V im aktualisierten Leitfaden die Anforderungen an einen Zweitberuf geändert: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung machen eine Anerkennung möglich!

Tai Chi- und Qigong-Ausbildungen des Instituts inBalance nach den Richtlinien des DDQT im Seminarhotel Mühlrain.
Seit Sommer 2013 finden die vom Institut inBalance angebotenen Ausbildungen im Seminarhotel Mühlrain statt. Im folgenden HNA-Artikel finden Sie einige Informationen zum Hotel, zu den Angeboten und zu den inhaltlichen Anliegen des Vereins ,, Bogenschritt ", der das Hotel betreibt.