- Jedes Mal, wenn ich bei inBalance ankomme, fühlt es sich an, als käme ich heim. Ich fühle mich dort einfach wohl.
- Es vergeht keine Tai-Chi-Stunde, ohne dass ich etwas Neues dazu lerne, bzw. neue Einsichten bekomme.
- Andrea ist und bleibt sowohl Lehrende als auch Lernende.
Marita Wendel
Am Tai Chi-Unterricht von Andrea gefällt mir alles, besonders Andreas zwanglose Art, zu unterrichten, die Formen bis ins Detail zu erklären und sie mit bewundernswerter Geduld an uns Schüler/-innen weiterzugeben. Der Unterricht ist zielorientiert, aber immer auf unsere individuellen Fähigkeiten abgestimmt. Andrea sorgt für Harmonie in der Gruppe und geht auch auf persönliche Fragen, Stärken und Schwierigkeiten ein. Der größte Vorteil im inBalance ist für mich das hervorragende, fast familiäre Klima. Durch das umfangreiche Angebot zusätzlicher Veranstaltungen lernt man auch die Teilnehmer/-innen anderer Gruppen kennen. Der problemlose Wechsel sowie die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Kurse zu besuchen, garantiert Abwechslung und ein harmonisches Miteinander.
Zu Tai Chi gibt es sehr viel theoretischen Hintergrund und man kann da sehr tief einsteigen: geschichtlich, medizinisch, psychologisch, energetisch, Kampfkunstaspekt, was weiß ich. Darüber erfahre ich auch gern was, vor allem wenn es zu verstehen hilft, was man tut, ist mir aber nicht wirklich wichtig. Ich mache Tai Chi einfach, um es zu machen.
Bei Andrea Schönig fühl ich mich ausgesprochen gut aufgehoben. Ganz klar geht es in ihrem Unterricht ums praktische Machen und Üben. Den ganzen theoretischen Hintergrund lässt sie sehr kenntnisreich und interessant in ihren Unterricht einfließen, bietet dazu auch Vorträge an. Sie ist aber vollkommen unideologisch und versteht es, Tai Chi für diese Welt alltagsbezogen zugänglich zu machen. Sie akzeptiert jeden in seiner Art, wie er sich auf Tai Chi einlässt und geht in ihrem Unterricht auf diese Bedürfnisse ein. Ich mache weiter.
Doris Krusch, technische Angestellte
Mir ist das regelmässige Tai-Chi-Üben für mich selbst und mit meinen persönlichen Voraussetzungen wichtig. Genauso wichtig finde ich aber auch das gemeinsame Üben mit anderen Menschen und deren persönlichen Voraussetzungen. Es ist schön, durch das Tai Chi-Training in der Gruppe ein hilfreiches Miteinander zu entdecken, während im Berufsalltag eher Vergleiche und Konkurrenzdenken vorherrschen.
Monika Braide, Rentnerin
Tai Chi wirkt positiv auf meine Körperwahrnehmung. Seit ich begonnen habe, es zu lernen, spüre ich eine stetige Verbesserung dieses Aspekts. Auch meine Konzentrationsfähigkeit und mein Gleichgewichtsgefühl haben sich durch Tai Chi weiterentwickelt.
Was mir am meisten an Andreas Unterricht gefällt, sind die guten Erklärungen der Bewegungen. Die Formen und Bilder werden in einzelne Sequenzen zerlegt und der Reihe nach ausführlich erläutert, wodurch man dem Unterricht leicht folgen kann. Dabei kommen Andrea ihre große Geduld und ihre Empathie zugute. Andrea geht auf die Bedürfnisse der verschiedenen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern ein. Neben der korrekten Ausführung der Bewegungsübungen bietet sie uns Informationen über deren Wirkungsweise auf die Gesundheit sowie Hintergrundwissen zum Thema Kampfkunst.
Ein großes Plus im inBalance sind für mich der schöne, helle Raum, der gut erreichbar ist, und die sehr angenehme, entspannte Atmosphäre. In meiner netten Tai-Chi-Gruppe fühle ich mich total wohl.
Stefan Eichel, Landschaftsökologe
Taiji steigert mein persönliches Wohlbefinden. Es hilft, aufmerksam zu sein und ein besseres Körperbewusstsein zu erlangen. Ich erkenne dadurch früher, was mich belastet und an welcher Stelle meines Körpers sich die Symptome zeigen. Ich kann dann gezielt "einen Gang runterschalten" und mit Taiji und anderen Übungen die Spannungen lösen.
Die Tai Chi- und Qigong-Schule inBalance bietet ein flexibles und kreatives Übungs- und Trainingsprogramm, das sich am Leistungsstand und am Anspruch der Teilnehmer orientiert. Das wöchentliche Training wird zudem durch attraktive Seminar- und Fortbildungsveranstaltungen an den Wochenenden abgerundet.
Andrea versteht es, in den Unterrichtsstunden eine ruhige und produktive Atmosphäre zu schaffen, in der jeder seinem Leistungsstand entsprechend den Übungsstoff aufnehmen kann. Sie stellt sich individuell auf die Bedürfnisse und die Tagesform der Teilnehmer ein, ohne dabei den Blick auf das "große Ganze" zu verlieren. Neben den Übungen bereichern die Diskussion und die theoretischen Exkurse die Taiji-Stunden.
Für mich als langjährigen Taiji-Übenden ist vor allem die Vielfältigkeit des Angebots ein großer Pluspunkt für inBalance. Ich finde stets einen Kurs oder ein Angebot, in dem ich Neues dazulernen oder Bekanntes vertiefen kann. inBalance hat mir zudem die Möglichkeit eröffnet, mich und meinen Körper in zahlreichen Kursen und Fortbildungen intensiv zu erfahren. Dieses positive Gefühl verbinde ich mit inBalance und möchte es auch in Zukunft nicht missen. Letzlich sprechen auch die gute Erreichbarkeit und die schönen und stimmungsvollen Räume für diese Taiji-Schule.
Rosa-Maria Ludloff
Ich habe mit Tai Chi begonnen, weil ich nach einer schweren Krankheit einen Weg suchte, meinen körperlichen und seelischen Gesundheitszustand zu stabilisieren. Konkret wollte ich lernen, mich bei Gefühlsüberflutungen selbst zu beruhigen, mich langsamer zu bewegen und zu sprechen, bei Stress langsam und tief zu atmen, meine Konzentration zu verbessern und mehr Achtsamkeit mir selbst gegenüber zu entwickeln.
In den Jahren, die ich schon bei Andrea Tai Chi trainiere, habe ich viele Möglichkeiten kennengelernt, um diese Ziele zu realisieren. Wenn ich mich im Ungleichgewicht befinde - sei es seelisch oder körperlich - gelingt es mir schon oft, durch ein paar Tai-Chi-Übungen wieder herunter zu fahren und mich zu erden. Diese Übungen habe ich in meinem Unterbewusstsein gespeichert, sodass ich sie bei Bedarf abrufen und anwenden kann.
Auch jetzt noch bekomme ich in den Tai-Chi-Stunden neue Anregungen, Übungen und Erkenntnisse über Tai Chi und Qigong gezeigt.
Außerdem ist mir wichtig, immer wieder korrigiert zu werden.