Bildungsurlaube Knüllwald / Kreta / Südtirol
Tai Chi und Qigong Bildungsurlaube zur Vertiefung
März, April, August, September und November 2024 / Knüllwald
Mai 2024 / Kreta
Juni und September 2024 / Vinschgau in Südtirol
Knüllwald
Entspannung und Bewegung für Beruf und Alltag mit Tai Chi: Lange Form des Yang-Stils
Im Mittelpunkt dieser fünf Tage steht die Lange Form aus dem Tai Chi des Yang-Stils. Eine Form ist ein klar umschriebener Ablauf aufeinander folgender, fließender, ineinander übergehender Bewegungen. Entscheidend für die Entspannung und die positive Wirkung auf die Gesundheit ist die zeitlupenhafte Ausführung der Bewegungsabläufe.
Neben der Beschäftigung mit der Langen Form erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in ein ganzheitliches Bewegungs- und Gesundheitskonzep. Sie erkennen ihr eigenes Stressprofil und können mit diesen Erkenntnissen neue Handlungskompetenzen für Ihren Beruf und Alltag entwickeln.
Zur Teilnahme dieses Bildungsurlaubes sind gute Tai-Chi-Kenntnisse Voraussetzung.
Leitung: Andrea Schönig
Termin: 26. August bis 30. August 2024
Ort: Tagungshaus Mühlrain/Knüllwald-Niederbeisheim
Kosten: 300,--€ zzgl. 345,--€ für EZ/VP
___________________
Gelassenheit und Energie mit Tai Chi im beruflichen Alltag
Tai Chi verbindet zwei entscheidende Methoden, die uns unterstützen eigene Ressourcen zu wecken und den Alltag gelassener und ruhiger zu erleben: Entspannung und Bewegung.
Entscheidend für die Entspannung und die positiven Wirkungen auf die Gesundheit ist die zeitlupenhafte Ausführung der Bewegungsabläufe kombiniert mit einer tiefen und freien Atmung.
Es öffnet sich Ihnen ein Bezug zur inneren Mitte, in der Sie zur Ruhe kommen, Energie tanken und innere Stärke entwickeln.
Leitung: Andrea Schönig
Termin: 15. bis 19. April und 04. bis 08. November 2024
Ort: Tagungshaus Mühlrain/Knüllwald-Niederbeisheim
Kosten: 250,-- € zzgl. 345,-- € für Einzelzimmer und Vollpension
___________________
An- und Entspannung mit Qigong bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen
Die wohltuende und heilsame Wirkung von Qigong auf Körper, Geist und Seele ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen.
Unter dem Begriff Qigong werden Übungssysteme zusammengefasst, die in China im Laufe von Jahrtausenden entwickelt wurden.
Qigong Übungen sind sehr gut geeignet, die Wahrnehmung von Anspannung und Entspannung zu sensibilisieren und Spannungszustände auszugleichen.
Leitung: Andrea Schönig
Termin: 11. bis 15. März und 23. bis 27. September 2024
Ort: Tagungshaus Mühlrain/Knüllwald-Niederbeisheim
Kosten: 250,-- € zzgl. 345,--€ für Einzelzimmer und Vollpension
___________________
Mirtos auf Kreta
Wege zur Entschleunigung in Beruf und Alltag in Mirtos auf Kreta
Neben einem Programm mit Tai Chi und Qigong und neuen Impulsen zum Umgang mit den täglichen Herausforderungen - Zeitdruck und Stress - haben wir interessante Begegnungen mit Menschen, die den Mut haben, ihre Visionen in einer Zeit zu leben, in der es nicht einfach ist, überhaupt welche zu haben
Sie haben sich ihre Arbeitsplätze oft auf sehr kreative Weise geschaffen, orientieren sich an den Prinzipien solidarischer und sozialer Ökonomie, beeindrucken mit ihrer Begeisterung und Gastfreundschaft. Vielleicht können wir von deren Lebenseinstellung lernen und etwas davon mit nach Hause nehmen. Wir besuchen an zwei Tagen Arbeits- und Lebensprojekte auf Kreta in Begleitung einer ortskundigen und griechisch sprechenden Reiseleitung.
Trittsicherheit und Wanderschuhe für die Excursionen erforderlich.
Leitung: Andrea Schönig
Termin: Reisezeit: 11. bis 18. Mai 2024, Bildungsurlaubszeit: 13. bis 17. Mai 2024
Ort: Mirtos/Kreta, Hotel Esperides
Kosten: genaue Kosten erscheinen in Kürze
Leistungen: Seminar, 7 x Ü im DZ/HP, zweimal Ausflug mit Minibus und ortskundiger deutsch sprechender Reiseleitung (Angela Sturmayr www.walkingdimension.com.), Einzelzimmerzuschlag 130,- €
___________________
Vinschgau in Südtirol
Die Welt anhalten in Beruf und Alltag
Innere Ruhe, Zufriedenheit, Gelassenheit im Umgang mit Stress und Zeit (-druck) kann man lernen und trainieren. Hierzu bedarf es eines ganz persönlichen und situationsgerechten Weg.
- Sie lernen sich auf entscheidende Inhalte zu konzentrieren
- Sie trainieren Ihre Wahrnehmung im Augenblick
- Sie erfahren Tai Chi und Qigong als alltagstaugliche und gesundheitsphysiologisch anerkannte Bewegungssysteme zur Regeneration
- Transfer der erlernten Techniken und Methoden in den Berufsalltag
Das Seminar bietet zudem Gelegenheit, sich mit der eigenen Arbeits- und Lebenssituation auseinander zu setzen. Gespräche und Vorträge dienen dem Austausch untereinander und dem Blick auf den Umgang mit Zeit und Stress.
Das familiengeführte Almhotel Glieshof bei Mals im Vinschgau liegt am Talschluss des Matscher Tals auf knapp 1.900 Metern Meereshöhe, fern vom Alltagstrubel und weit weg von aller Hektik.
Trittsicherheit und Wanderschuhe sind bei den Excursionen erforderlich.
Leitung: Herbert Anacker, Andrea Schönig
Termine:
- 23. bis 29. Juni 2024 Bildungsurlaubszeit: 24. bis 28. Juni 2024
- 15. bis 21. September 2024 Bildungsurlaubszeit: 16. bis 20. September 2024
Kosten: Seminargebühren: 550,00 €
Übernachtung im 1/2 DZ Standard: 384,60 € inkl. Halbpension+Ortstaxe
Übernachtung im EZ Standard: 594,60 € inkl. Halbpension+Ortstaxe
Übernachtung im 1/2 DZ Comfort: 444,60 € inkl. Halbpension+Ortstaxe
Übernachtung im EZ Comfort: 654,60 € inkl. Halbpension+Ortstaxe
Leistungen: Bildungsurlaub, inkl. sechs x Übernachtung mit Halbpension, Lunchpaket, Almhotel Glieshof***, im EZ oder DZ, geführte Ausflüge zu Südtiroler Arbeits- und Lebensprojekten, Sauna- und Badelandschaft-Nutzung im Hotel, zzgl. Kurtaxe (vor Ort zu zahlen), Eintritt
Formales
Die auf dieser Seite angebotenen Bildungsurlaube werden vom Verein Bogenschritt organisiert und durchgeführt. Der Verein hat seinen Sitz im Tagungshaus Mühlrain in Niederbeisheim im Knüll und ist ein von einigen Bundesländern anerkannter Träger für die Durchführung von Bildungsveranstaltungen.
Für den Bereich der beruflichen Weiterbildung gibt es Bildungsurlaube mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung, Stressmanagement, Selbstvorsorge in Kombination mit Körperarbeit, Bewegungsmeditation und Entspannung auf der Basis von Tai Chi und Qigong. Leiterin der Veranstaltungen ist Andrea Schönig. Die Bildungsurlaube finden im Tagungshaus Mühlrain statt.
Die Bildungsurlaube sind in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland anerkannt.
Übrigens: Alle Interessierten können an diesen Bildungsveranstaltungen teilnehmen.
Gesetzliche Bestimmungen in Hessen zum Recht auf Bildungsurlaub
In Hessen haben alle Beschäftigten das Recht auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Für Teilzeitbeschäftigte ist der Anspruch entsprechend ihrer wöchentlichen Arbeitszeit geringer. Während des Bildungsurlaubs wird das Arbeitsentgeld vom Arbeitgeber fortgezahlt. Die Seminarkosten trägt der/die Arbeitnehmer/-in selbst.
Der/die Arbeitnehmer/-in darf entscheiden, ob der Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung oder der politischen Bildung dienen soll.
Der Bildungsurlaub muss mindestens sechs Wochen vor Beginn der gewünschten Veranstaltung schriftlich beim Arbeitgeber beantragt werden.
Zum Ihrem Antrag gehört:
- den Nachweis über die Anerkennung der Veranstaltung als Bildungsurlaub durch das Hessische Sozialministerium,
- das Veranstaltungsprogramm, aus dem sich Zielgruppe, Lernziele und -inhalte sowie der zeitliche Ablauf des Bildungsurlaubs ersichtlich sind,
- Anmeldebestätigung.
Diese Unterlagen können Sie bei mir anfordern. Gerne beantworte ich weitere Fragen.
Die Bildungsurlaube im Tagungshaus Mühlrain, Kreta und Südtirol sind neben Hessen in Saarland und in Rheinland-Pfalz anerkannt.