• Tai Chi, Qigong - Institut inBalance
  • Start
  • Tai Chi und Qigong Kurse
    • Kursübersicht
    • Was ist Tai Chi?
    • Was ist Qigong?
  • Tai Chi und Qigong Ausbildung
    • Ausbildung starten
    • Tai Chi lehren
    • Qigong lehren
  • Bildungsurlaub
  • Workshops
  • Institut inBalance
    • Über inBalance
    • Leitung
    • Team
    • Teilnehmer*innen Feedback
    • Referenzliste
« Zum Blog

Tai Chi und Qigong - neuer Präventionsleitfaden der Krankenkassen von inbalance am Montag, 31. Dezember 2018, 18:00 Uhr

Für Ausbildungen die vor dem 30.09.2020 beginnen und bis zum 30.09.2024 abgeschlossen sind, gilt noch der Ausbildungsumfang von 300 Unterrichtseinheiten. Für alle Ausbildungsgänge die ab dem 01.10.2020 beginnen, erweitert sich der Ausbildungsumfang auf 480 Unterrichtseinheiten. Diese zusätzlichen 180 Unterrichtseinheiten betreffen nicht die Tai-Chi- oder Qigong-Praxis. Diese Unterrichtseinheiten verteilen sich auf naturwissenschaftlich-medizinische, pädagogische, psychologische und gesundheitswissenschaftliche Inhalte.
Ein Grundberuf für Tai Chi und Qigong entfällt komplett. 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung müssen weiterhin von Ausbildungsteilnehmenden ohne pädagogischen oder medizinischen Primärberuf erbracht werden.
Für alle, die unter den alten Bedingungen ihre Anbieterqualifikation anerkannt bekommen haben, besteht Bestandsschutz.

Zuletzt geändert am 31.12.2018 19:31.

Kategorien: Tai-Chi-Ausbildung, Qigong-Ausbildung, Aktuelles

Blogbeitrag weiterempfehlen
 

Ja, ich möchte mich anmelden!

⇓ ⇓ ⇓

Beratung zur Tai Chi und Qigong Ausbildung

Mittwoch 14.00 bis 15.00 Uhr

Telefonische Sprechstunden

Montag 13.00 bis 15.00 Uhr

Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr

Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr

Kontakt

E: info@andrea-schoenig.de

T: +49 561 870 70 41

 

__________

Impressum  |  Datenschutz